Was eine agile Struktur ausmacht
Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt – New Work lässt sich nicht...
View ArticleKI: Stoppt die Buzzword-Flut!
„Wie sollen wir dieses Thema angehen?“ Das fragen sich zurzeit verunsichert viele Führungskräfte, wenn es um den KI-Einsatz in ihrer Organisation geht – auch weil die zahlreichen in dieser Debatte...
View ArticleWas bedeutet Bildung im Zeitalter der Digitalisierung?
Vor vielen Jahren waren Lehrer die Hauptinformationsquelle für alle Schüler. Später bekamen die Schüler Zugang zu Bibliotheken mit Enzyklopädien, Lehrbüchern und anderer Belletristik und...
View ArticleProjekt- und Programm-Management: Mindset der Zukunft
Einst vorrangig von betrieblichen Aktivitäten gesteuert, ist ein Großteil der globalen Wirtschaft heute auf Projekte und Programme ausgerichtet. Die weltweite wirtschaftliche Tätigkeit, die auf...
View ArticleDie Generation Z als Impuls- und Ideengeber nutzen
Nicht nur die Mitarbeiter der Unternehmen, auch deren Kunden sind zunehmend Angehörige der Generation Z. Entsprechend wichtig ist es, ihre Bedürfnisse zu kennen und zu verstehen, denn: Ihnen gehört...
View ArticleNeukunden gibt es im Beratungsmarkt (fast) nicht!
Im B2B-Bereich tätige Berater müssen, um ihre Umsätze zu steigern, häufig Mitbewerbern Kunden abjagen. Zuweilen ist die Fähigkeit hierzu sogar eine Existenzfrage; zum Beispiel, wenn ihr Markt im...
View ArticleRisikomanagement: Kluge Investition in eine entscheidende Unternehmenskompetenz
In einer sich schnell verändernden Welt spielt das Thema Risikomanagement eine zunehmend wichtige Rolle. In immer mehr Branchen und Unternehmen ist der gekonnte Umgang mit unabwägbaren Gefahren,...
View ArticleTop-Teams und -Executives coachen und beraten
Die Top-Manager größerer Unternehmen haben schon oft (sich selbst und anderen Personen) bewiesen, dass sie extrem leistungsfähig sind. Entsprechend selbstbewusst sind sie. Deshalb lassen sie sich...
View ArticleFrauen kaufen anders – Männer auch
Die Frau, das unbekannte Wesen? Nein! Das weibliche Geschlecht ist als Ziel- und Konsumentengruppe gut erforscht. Trotzdem beißen sich Verkäufer an Frauen oft die Zähne aus, wenn sie diese als...
View ArticleVerzahnung von Geschäftsprozess- und Veränderungsmanagement
Oft entwerfen Unternehmen am grünen Tisch die Geschäftsprozesse in ihrer Organisation neu. Dann ergeben bei deren Einführung meist Probleme – unter anderem, weil die Mitarbeiter den Change nicht...
View ArticleTop-Mitarbeiter droht mit Kündigung: Umgang und Lösungsansätze für...
In der heutigen Wirtschaftswelt, in der hochqualifizierte Mitarbeiter und Leistungsträger oft das Rückgrat eines Unternehmens bilden, kann der Gedanke an den Verlust eines solchen Mitarbeiters und...
View ArticleDas Coaching-Business wird digital
Die gestiegene Akzeptanz von Digitalcoachings hat den Coachingmarkt verändert, und er wird sich durch das wachsende Angebot KI-gestützter Coaching-Apps weiter wandeln. ? Herr Kuntz, Sie behaupten der...
View ArticleAls Führungsteam wirksamer als die Regierung sein
„Die sind primär mit sich selbst beschäftigt.“ Dieses Gefühl haben aktuell viele Menschen bezogen auf die Bundesregierung. Also kehren sie ihr den Rücken zu. Dasselbe Schicksal droht Unternehmen. In...
View ArticleWeiterbildung zum Alltagsbegleiter: Voraussetzungen, Ablauf und Jobaussichten
Ein Alltagsbegleiter ist eine Betreuungskraft, die den zu betreuenden Personen zu verschiedenen Tageszeiten zur Verfügung steht. Als Alltagsbegleiter ist es ihre Aufgabe, den Menschen im Alltag...
View ArticlePositive Gesprächsführung: Mit Worten die gewünschte positive Wirkung erzielen
Worte spiegeln unsere Gedanken wider. Sie beeinflussen zudem das Denken und Empfinden anderer Menschen. Deshalb sollten wir unsere Worte gezielt wählen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Was...
View Article„Verkäufer, kämpft um eure Preise!“
Schon kleine Preisnachlässe können den Gewinn eines Unternehmens empfindlich schmälern. Das erfuhren B2B-Verkäufer bei einem Seminar der IHK Akademie München und Oberbayern. Langsam lehnt sich Peter...
View ArticleDie besten Weiterbildungen für Krankenschwestern und Pflegefachkräfte
Krankenschwestern und Pflegefachkräfte erbringen Tag für Tag eine enorme Leistung. Wenn bei einigen der Wunsch nach Veränderung aufkommt, bieten sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Welche...
View ArticleDer Preis ist (nicht) heiß … so verhandelst du besser!
Zahlreiche Anbieter sind relativ sprachlos bzw. einfallslos, sobald Kunden eine Preisverhandlung beginnen. Natürlich hat jeder ein oder zwei Sätze parat, mit denen er seinem Gegenüber im Preisgespräch...
View ArticleMerkmale von Alpha-Persönlichkeiten in der Kommunikation
In Meetings und Besprechungen registriert man oft: Einzelne Personen haben in ihnen das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt auch an der Art, wie diese „Alpha-Menschen“...
View ArticleDie ersten Schritte beim Umstrukturieren und Zusammenlegen von Teams
Wenn Unternehmen Teams in ihrer Organisation neu formieren möchten, rufen ihre Mitarbeiter selten laut „Hurra“ – denn hierdurch verändert sich für sie auch viel Gewohntes. Entsprechend sorgsam sollte...
View Article