Mindful Leadership: Achtsame Führung in einem komplexen Umfeld
Um auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt adäquat zu reagieren, sollten Führungskräfte lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership hilft dabei....
View ArticleCoaching-Reisen – Raus aus dem Hamsterrad oder falscher Luxus?
Coaching-Reisen werden immer beliebter. Von manchen belächelt als geschickte Möglichkeit, tolle Freizeit betrieblich ab zu rechnen. Von Anderen hoch geschätzt um mit Abstand auf den Alltag zu blicken...
View Article7 Tipps, wie Kundenbegeisterung am Telefon vom ersten Moment an funktioniert
Heute in der Kundengewinnung gang und gäbe: Der Kunde ist auf der Internetseite, entdeckt ein interessantes Angebot und greift im Idealfall zum Telefon. Gut wenn dann am anderen Ende der Leitung ein...
View ArticleMerkmale von Alpha-Persönlichkeiten in der Kommunikation
In Meetings und Besprechungen registriert man oft: Einzelne Personen haben in ihnen das Sagen – selbst wenn sie selten das Wort ergreifen. Das liegt auch an der Art, wie diese „Alpha-Menschen“...
View ArticleVerantwortung und Vertrauen – Die Basis für Agilität in der VUCA-Welt
Um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, führen derzeit sehr viele Unternehmen Agilität ein. Bei diesem kulturverändernden Change Prozess braucht es neben dem Kennenlernen von agilen...
View ArticlePersönliche Beziehungen liegen wieder im Trend
Zukunft entsteht, wenn Beziehungen gelingen. Dazu braucht es menschliche Nähe. Je größer der Digitalisierungsgrad, desto mehr Aufmerksamkeit braucht der Mensch. Künstliche Intelligenzen können das...
View ArticleHerausforderung Handel 4.0 – gut beraten und doch nicht verkauft?
Was ist unser ständiger Begleiter und der wichtigste Shoppingassistent des modernen Konsumenten? Richtig, das Smartphone. Kaum eine Kaufentscheidung, die nicht mittels des mobilen Allroundtalents...
View ArticleKommunikation im Kundenservice
Kaum ein Bereich ist in Unternehmen so wichtig wie der Kundenservice. Dieser ist ein Maßstab dafür, wie zufrieden Kunden selbst bei Problemfällen oder Fehlfunktionen eines Produkts oder einer...
View ArticleVernetzte Welt – Leben und Arbeiten im Ausland
Wer liebt es nicht, zu reisen? Der Gedanke an nteressante Städte, verschiedene Kulturen und neue Bekanntschaften lässt das Herz des Reiselustigen höher schlagen. Manchmal möchte man am liebsten das...
View ArticleStrategieentwicklung – Die drei wichtigsten Denk- und Strategie-Schulen
In der Managementlehre gibt es sich viele Ansätze sowie mehrere (Denk-)Schulen zum Entwickeln einer Strategie. Sie zu kennen ist wichtig, um sich bei der Strategieentwicklung für das adäquate Vorgehen...
View ArticleKein Kann, sondern ein Muss! Fünf Fragen helfen bei der Neukundengewinnung
Nur der Tod und die Steuer sind sicher. Kunden sind es nicht. Trotzdem finden es viele Verkäufer im Außendienst und auch Selbstständige netter, Stammkunden zu betreuen als neue Kunden aufzutun. Doch...
View ArticleGründung einer GmbH – Wann sinnvoll, wann zu teuer?
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die beliebteste Rechtsform für Firmen in Deutschland. Da fragen sich natürlich viele angehende Gründer und Unternehmer, ob es sinnvoll ist, selbst eine...
View ArticleMentoring: Junge Führungskräfte optimal begleiten
Junge Führungskräfte stehen oft vor Aufgaben, mit deren Lösung sie noch keine Erfahrung haben. Entsprechend unsicher sind sie. Deshalb stellen Unternehmen ihnen häufig Mentoren, also erfahrene...
View ArticleDie Angst des Verkäufers vor dem Nichtabschluss
Welche Auswirkungen hat es für ein Unternehmen, wenn seine Verkäufer zu nett und nachgiebig sind, vorschnell Rabatte geben oder zwar Angebote, aber keine Aufträge schreiben? Den Verkaufszahlen und...
View ArticleVon Leadership bis Leadershit – Der alltägliche Führungswahnsinn
Unternehmen und deren Führungskräfte werden vom disruptiven Wandel bestimmt. Alles ist immer und zu jeder Zeit in Bewegung. Ob individuelle private Veränderungen, strukturelle Wechsel im Unternehmen...
View ArticleTipps zum Entwickeln einer eigenen Leadership-ID
Führungskräfte müssen, um in dem immer komplexer werdenden Umfeld ihrer Unternehmen erfolgreich zu agieren, zunehmend wissen: Wofür stehe ich und wofür nicht? Sie benötigen eine sogenannte...
View ArticleAgiles Management – New Work und die gute alte Kommunikation
Schlagworte oder Zauberworte – manchmal weiß man das selbst nicht so recht, wenn wieder einmal davon die Rede ist, dass es bei der Digitalisierung an Vertrauen fehlt und die Industrie 4.0 verschlafen...
View ArticleDurch Selbstcoaching das eigene Leben meistern
In unserer modernen, von rascher Veränderung geprägten Welt, benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen. Davon ist die Wiener Coach-Ausbilderin und Buch-Autorin Sabine Prohaska...
View ArticleFührung im digitalen Zeitalter – Ein Digital Leader werden
Im digitalen Zeitalter wird Führung für den Erfolg immer wichtiger, denn: Je mehr sich in den Unternehmen und ihrem Umfeld verändert, umso mehr sehnen sich die Mitarbeiter nach Halt und Orientierung....
View ArticleWirksame Hochleistungsteams entwickeln
Auf die Top-Ebene von Unternehmen gelangen meist nur Personen, die ihre Exzellenz schon oft bewiesen haben. Entsprechend ausgeprägt ist ihr Selbstbewusstsein. Das erschwert es den Top-Executives oft,...
View Article